Hippotherapie mit Kindern
Jeweils Montag- und Donnerstagnachmittag finden auf dem Ponyhof Reinach Hippotherapie Sitzungen statt.
Seit 1999 werden auf dem Ponyhof Reinach 2 x in der Woche Hippotherapiesitzungen durchgeführt..
Unsere selbstständige Hippotherapeutin, Frau Marianne Maritz - Mauchle freut sich auf Ihren Besuch und bringt Ihnen diese Therapieform gerne näher.
Wenn Sie Fragen haben rufen Sie uns unter +41 79 209 37 04 an.
Was ist Hippotherapie:
Eine physiotherapeutisch- medizinische Behandlungsform mit dem Pony,
bei der die Bewegung des Pferderückens im Schritt ausgenütz wird.
Der Patient übt keine aktive Einwirkung auf das Pony aus.
Wirkung:
-
- Lockerung der Muskulatur / Tonusregulation
-
- Gleichgewichtsschulung / Sitzbalance
-
- Wahrnehmung der Aufrechthaltung
-
- Förderung der motorischen Funktionen
-
Für welche Kinder ist Hippotherapie geeignet?
-
Kinder mit cerebralen Bewegungsstörungen,(z.B. Hirn- und Rückenmark Erkrankungen sowie auch Kinder mit Multiple Sklerose, Hemiplegie und spastischen Lähmungen) im Alter von 4 - 16 Jahren.
Bedingungen für eine Behandlung:
- Eine Ärztliche Verordnung
-
- Genügende Becken- Rumpf und Kopfkontrolle
-
- Genügende Beweglichkeit der Hüftgelenke, insbesondere der Abspreizmöglichkeit
-
- Genügende Beckenbeweglichkeit
-
- Geistige Kooparation
Die Bezahlung:
Bei Kindern mit Geburtsgebrechen werden die Kosten teilweise von der IV übernommen.
Je nach Krankenkasse übernehmen diese einen Teil der Kosten auf freiwilliger Basis. (z.B. bei MS)
Unter Umständen bezahlen auch einige Stiftungen einen Beitrag daran.
Viele Eltern bezahlen die Kosten aber auch selbst.
Die Therapiedauer beträgt pro Sitzung 20 min. In der Regel werden 9 Therapieeinheiten absolviert.
Nach Absprache kann die Sitzungsdauer resp. die Anzahl der Therapieeinheiten angepasst werden.
Die Hippotherapiesitzungen werden von unserer selbstständigen Therapeutin Frau Marianne Maritz - Mauchle betreut.